Top aufgestellt für Fußball-Erfolge: Das Europa-Park-Stadion in Freiburg

Das Europa-Park-Stadion in Freiburg beeindruckt mit moderner Stadion-Architektur auch dank ROCKWOOL Produkten.

© Klaus Polkowski

Im Herzen von Freiburg bietet das Europa-Park-Stadion, die neue Heimat des SC Freiburg, seit 2021 eine beeindruckende Kombination aus modernster Stadion-Architektur und fanfreundlicher Atmosphäre. Nach der Verabschiedung des bundesligaweit dienstältesten Trainers Christian Streich starten Verein und Stadion nun in eine Ära voller Herausforderungen und Möglichkeiten.
Die Dacharbeiten der Verkehrs- und Hauptgebäude des Europa-Park-Stadions sowie aller Kioske und Promenaden wurde von der Peter Gerber GmbH aus Bahlingen am Kaiserstuhl durchgeführt. Beste Voraussetzungen dafür, dass sowohl Fans als auch die Spieler in einer Umgebung, die Komfort und Sicherheit priorisiert, das Beste aus jedem Spiel herausholen können. Erfahren Sie, wie innovative Bautechniken und strategische Partnerschaften dazu beigetragen haben, eine der modernsten Fußballstätten Deutschlands zu erschaffen.

Zur Dämmung unter der Abdichtung kam Durock 038 für Flachdächer mit erhöhten Anforderungen an den Wärmeschutz zum Einsatz. Die Dachdämmplatte zeichnet sich aufgrund ihrer integrierten Zweischichtcharakteristik durch hohe Punktbelastbarkeit aus und bietet mit einer hochverdichteten, lastverteilenden Oberlage einen hohen Widerstand gegen mechanische Beanspruchungen. Außerdem hat Durock 038 die Brandschutzklasse A1 gem. DIN EN 13162. Mit einem Schmelzpunkt von über 1000°C ist Steinwolle nichtbrennbar.

product, flatroof, flat roof, fri, durock 038, pallet and plate, 
2000x1200 mm, germany, PIM, flachdach

Jakob Gerber, Geschäftsführer der Peter Gerber GmbH, hat die Dacharbeiten mit seinem engagierten Team durchgeführt und die hinzugezogenen Gewerke bis zur Fertigstellung koordiniert: „Wir haben, unserem Spezialgebiet folgend, die Dachdichtungsarbeiten ausgeführt. Das war beim Freiburger Stadion das Hauptgebäude, in das die Pressestelle, Geschäftsstelle und die einzelnen VIP-Bereiche integriert sind und dann dreiseitig um das Gelände die Nebengebäude für Gastronomie, Sanitär in einem guten Dutzend kleinerer Stationen. Die Brandschutzfrage regelt klassisch die Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) als Rechtsverordnung, daher haben wir Mineralwolle A1 als sinnvollstes Produkt eingesetzt, das nichtbrennbar ist.“

© Peter Gerber GmbH

magazin, zirkeltraining, online-magazin, deutscherockwool, stadion freiburg, peter gerber
1/4
Ein großes Bauprojekt kann in diesen besonderen Zeiten nur erfolgreich durchgeführt werden, wenn das ganze Team es möglich macht. Alle Mitarbeiter haben an einem Strang gezogen, ihnen gilt der Dank für die Fertigstellung – und metaphorisch auch der Applaus im Stadion.

Jakob Gerber

Geschäftsführer Peter Gerber GmbH
Grundsätzlich haben wir ein weitgehend festes Portfolio verwendeter Produkte und dieses Portfolio leben wir auch in Form einer Partnerschaft. Wir haben für das Freiburger Stadion Mineralwolle von ROCKWOOL verwendet, weil wir auf die vorteilhafte Partnerschaft mit ROCKWOOL setzen.

Jakob Gerber

Geschäftsführer Peter Gerber GmbH

Mehr aus unserem Magazin: