R-Wert: Bemessungswert
Steinwolle-Randdämmstreifen mit aufkaschierter Folienlasche für die seitliche Schallentkopplung von schwimmenden Estrichkonstruktionen.
Bezeichnungsschlüssel | gemäß DIN EN 13162: MW-EN 13162-T6-CP5-AFr25-MU1 | ||
---|---|---|---|
| |||
Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | DIN EN 16733 | ||
Steinwolle | |||
Brandverhalten | E (Euroklasse) | DIN EN 13501-1 | ||
| |||
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λD | 0,034 W/(m*K) | DIN EN 13162 | ||
Steinwolle | |||
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λB | 0,035 W/(m*K) | DIN 4108-4 | ||
Steinwolle | |||
Temperaturverhalten | Schmelzpunkt der Steinwolle ≥ 1000 °C | DIN 4102-17 | ||
| |||
Längenbezogener Strömungswiderstand | AFr | ≥ 25 kPa·s/m² | DIN EN ISO 29053 | ||
| |||
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | MU | μ = 1 | DIN EN 12086 | ||
| |||
Stufe der Zusammendrückbarkeit c | CP | CP5 / c ≤ 5 mm | DIN EN 13162 | ||
|
Steinwolle
Steinwolle
Steinwolle
R-Wert: Bemessungswert
R-Wert m²K/W | Dicke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | lfd. Meter/Paket | Kartons/Palette |
---|---|---|---|---|---|
0,35 | 12 | 120 | 2000 | 32 | 24 |
Steinwolle-Randdämmstreifen mit aufkaschierter Folienlasche für die seitliche Schallentkopplung von schwimmenden Estrichkonstruktionen.
Elastischer Randdämmstreifen aus Steinwolle mit aufkaschierter Folienlasche für die Entkopplung von Estrichaufbauten auf Geschoss- und Rohdecken.
01
Nichtbrennbar, Schmelzpunkt > 1.000° C
Mehr Sicherheit durch nichtbrennbare Dämmstoffe
02
Energieeinsparung und optimales Raumklima im Winter wie im Sommer
Dämmung steigert den Wohlfühlfaktor Ihres Zuhauses.
03
04
Wasserabweisend und diffusionsoffen
Bauschäden vorbeugen, Behaglichkeit verbessern.
05
Natürliches, nachhaltiges und recycelbares Material.
Natürlicher und ursprünglicher als Stein kann das Rohmaterial für einen mineralischen Dämmstoff kaum sein.
06
Zuverlässig, robust und wirtschaftlich über viele Jahre
Eine Investition in die Zukunft
07
Trittschalldämmung aus Steinwolle reguliert und absorbiert Schall. Geräusche aus den oberen Stockwerken werden deutlich gedämpft.
Mit einer Bodendämmung der Zwischendecke können Sie je nach Aufbau den Wärme- und/oder Schallschutz der Decke verbessern.
Eine Fußbodendämmung aus Steinwolle bietet viele Vorteile. Neben dem Wärmeschutz verbessert sie - je nach Aufbau der Konstruktion - vor allem den Trittschallschutz.
Bezeichnungsschlüssel | gemäß DIN EN 13162: MW-EN 13162-T6-CP5-AFr25-MU1 | ||
---|---|---|---|
| |||
Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | DIN EN 16733 | ||
Steinwolle | |||
Brandverhalten | E (Euroklasse) | DIN EN 13501-1 | ||
| |||
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λD | 0,034 W/(m*K) | DIN EN 13162 | ||
Steinwolle | |||
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λB | 0,035 W/(m*K) | DIN 4108-4 | ||
Steinwolle | |||
Temperaturverhalten | Schmelzpunkt der Steinwolle ≥ 1000 °C | DIN 4102-17 | ||
| |||
Längenbezogener Strömungswiderstand | AFr | ≥ 25 kPa·s/m² | DIN EN ISO 29053 | ||
| |||
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | MU | μ = 1 | DIN EN 12086 | ||
| |||
Stufe der Zusammendrückbarkeit c | CP | CP5 / c ≤ 5 mm | DIN EN 13162 | ||
|
Steinwolle
Steinwolle
Steinwolle
R-Wert: Bemessungswert
R-Wert m²K/W | Dicke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | lfd. Meter/Paket | Kartons/Palette |
---|---|---|---|---|---|
0,35 | 12 | 120 | 2000 | 32 | 24 |
Elastischer, Steinwolle-Randdämmstreifen mit aufkaschierter Folienlasche für die seitliche Schallentkopplung von schwimmenden Estrichkonstruktionen.
Der Randdämmstreifen Floorrock RST Plus ist vor dem Einbau der Trittschalldämmung in ausreichender Höhe einzubauen. Der Randdämmstreifen ist durchgehend an allen aufgehenden Bauteilen zu verlegen und so zu dimensionieren, dass er mindestens bis zur Oberkante des Oberbelags reicht. Hierzu sind die Dicken der Trittschalldämmung, des Estrichs, des Fußbodenbelags und etwaiger weiterer Schichten zu addieren. Nach der Verlegung des Bodenbelags ist der Randdämmstreifen bündig abzuschneiden. Bei einlagigen Trittschalldämmlagen ist der Randdämmstreifen auf den tragenden Untergrund zu verlegen, bei mehrlagigen Dämmschichten wird der Randdämmstreifen vor dem Einbringen der letzten Dämmschicht verlegt.
Der Floorrock RST Plus ist speziell für den Einsatz bei schwimmendem Nassestrich entwickelt worden. Ein Element besteht aus einer 2 m Faltplatte. Die aufkaschierte Folienlasche dient als Schutz gegen Estrichanmachwasser und das Eindringen von Frischestrich.
Die Folienlasche des Randdämmstreifens besteht aus einer PE-Folien mit einer Dicke ca. 0,1 mm. Die Schutzfolie hat eine horizontale Überlappung, welche so dimensioniert ist, dass bei Trittschalldämmdicken bis 40 mm eine ausreichende Überlappung von 80 mm gewährleistet ist, die bei Zementestrichen nicht gesondert verklebt werden muss. Bei höheren Trittschalldämmdicken oder dem Einsatz von Fließestrichen ist die Überlappung zusätzlich abzukleben. Zusätzlich besitzt der Randdämmstreifen eine vertikale Überlappung, um die Stöße der einzelnen Randdämmstreifen zu schützen. ROCKWOOL Empfehlung ist es diese Überlappungen immer mit einem geeigneten Klebeband abzukleben.
Der Randdämmstreifen ist auch bei der Verwendung von Heizestrichen einsetzbar. Bei Gussasphalt ist ein Einsatz nicht möglich!
Der Floorrock RST Plus muss gegen Lageveränderung beim Einbringen des Estrichs gesichert sein. Hierzu kann der Randdämmstreifen z. B. mit doppelseitigem Klebeband an den aufgehenden Bauteilen fixiert werden. Schallbrücken durch harte Verbindungen zwischen Estrich und aufgehenden Bauteilen sind zu vermeiden. Eine Beeinträchtigung der schallentkoppelnden Wirkung kann ansonsten nicht ausgeschlossen werden.
Etwaige Verbindungen zwischen Estrich und aufgehenden Bauteilen und tragendem Untergrund, z. B. durch Mörtelreste, sollten aus schallschutztechnischen Gründen vermieden werden.
Steinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern und trocken einzubauen.
Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Informationen rund um unsere nichtbrennbaren Steinwolle-Dämmplatten für die Trittschalldämmung.
Datenblätter
Datenblätter
Informationen rund um unsere nichtbrennbaren Steinwolle-Dämmplatten für die Trittschalldämmung
Rockwool Str. 37-41, 45966, Gladbeck
+49 2043 408 0
info@rockwool.de
Bottroper Straße 241, 45964, Gladbeck
+49 2043 480 0
info@rockwool.de
Hornstraße 28, 45964, Gladbeck
02043 37830
info@roettlingsberger.de
Hiberniastraße 16, 46240, Bottrop
02041 985010
freier@dde.de
Frentroper Straße 75, 45966, Gladbeck
02043 46336
malerbetrieb.prowald@yahoo.de
Mozartstraße 13, 46240, Bottrop
02041 70629-0
info@bautreff-pawella.de
Kampstraße 49, 45899, Gelsenkirchen
0209 581061
herrmann.dach@arcor.de
Devensstraße 47, 45899, Gelsenkirchen
0209 55467
info@freund-bedachung.de
Dorstener Straße 553, 46119, Oberhausen
0208 6105820
peter.kreyenborg@geese-bau.de
Benzstraße 11, 45891, Gelsenkirchen
0209 35984299
info@reicheltdach.de
Essener Straße 231, 46242, Bottrop
02041 78001-3
jan.bergemann@bbhdach.de
Daniel-Eckhardt-Str.25, 45356, Essen
0201 83557-0
essen@bauenundleben.com
Am Stadthafen 20, 45881, Gelsenkirchen
0209 6048-0
h.derpmann@superisol.com
Ulrichstraße 7, 45891, Gelsenkirchen
0209 97089-0
info@thf-ge.de
Dorstener Str. 278, 46145, Oberhausen
0208 602050
stkli@t-online.de
Weidkamp 180, 45356, Essen
0201 8619109
info@maler-team-groll.de
Flurstr. 94 a, 45355, Essen
0201 679329
info@bas-bedachungen.de
Wolfsbankring 42, 45355, Essen
490201 675015
kontakt@homeier-bedachungen.de
Wolfsbankring 42, 45355, Essen
0201 675015
kontakt@homeier-bedachungen.de
Höhenweg 19, 45359, Essen
0201 694071
wolfgang@mehring-bedachungen.de
Seumannstraße 177, 45141, Essen
0201 327098
info@bedachungen-lange.de
Weidenstraße 1a, 46149, Oberhausen
0208 6255675
info@notthoff-dach.de
Schillerstraße 46, 45768, Marl
02365 8871716
post@dachdecker-simski.de
Karl-Breuing-Str. 15, 45770, Marl
02365 204340
infozentrum-bfm-marl@globus-baumarkt.de
Karl-Breuning-Str. 15, 45770, Marl
02365 204340
infozentrum-bfm-marl@globus-baumarkt.de
Manderscheidtstraße 99, 45141, Essen-Frillendorf
0201 294970
schubert@dde.de
Langemarckstraße 2, 45141, Essen-Frillendorf
0201 294770
info.nl539@bauhaus-ag.de
Sickingmühler Str. 126, 45772, Marl
02365 95396-0
marl@bauenundleben.com
Herner Straße 180, 45699, Herten
02366 8095-0
herten-sued@bauenundleben.com
Im Heetwinkel 40, 46514, Schermbeck
02853 9565-0
schermbeck@bauenundleben.com
Heerstr. 22-40, 44653, Herne
02325 920-0
herne@bauenundleben.com